iExec

$0.8921
0.89%
RLCERC20ETH0x607F4C5BB672230e8672085532f7e901544a73752017-04-18
iExec ist eine dezentrale Cloud-Computing-Plattform, die Blockchain verwendet, um Benutzer und Anbieter von Rechenressourcen zu verbinden. Gegründet in Frankreich im Jahr 2016, verwendet iExec ein natives Token (RLC) für Transaktionen. Der dezentrale Marktplatz unterstützt CPU/GPU-Computing, Speicher- und Daten-Streaming-Dienste. Benutzer greifen über eine Weboberfläche oder API auf die Plattform zu. Das Proof-of-Contribution-Protokoll stellt faire Belohnungen für Anbieter sicher und erhält das Vertrauen. iExec legt großen Wert auf Datenschutz mit sicheren Enklaven für die Verarbeitung sensibler Daten und bietet einen Marktplatz für KI- und cloudcomputingbezogene Vermögenswerte.

iExec ist eine dezentrale Cloud-Computing-Plattform, die Blockchain-Technologie nutzt, um einen vertrauensfreien und effizienten Marktplatz für Rechenressourcen zu schaffen. Die Plattform verbindet Einzelpersonen und Organisationen, die Rechenleistung, Speicher und Datenservices benötigen, mit Anbietern, die diese bereitstellen können.

Durch den Einsatz von blockchain-basierten Smart Contracts gewährleistet iExec sichere, transparente und automatisierte Transaktionen zwischen Nutzern und Anbietern. Die Plattform unterstützt eine breite Palette von Workloads, einschließlich KI-Verarbeitung, Big Data-Analytik, maschinelles Lernen und Finanzmodellierung, sodass Nutzer auf Abruf Rechenleistung abrufen können.

  • Dezentraler Marktplatz – Nutzer können CPU/GPU-Rechenleistung, Speicher und Datenstreaming-Services in einem vertrauensfreien Umfeld kaufen und verkaufen.
  • Blockchain-Sicherheit – Smart Contracts gewährleisten faire und transparente Transaktionen und beseitigen Zwischenhändler.
  • Flexible Computing-Lösungen – Unterstützt wissenschaftliche Forschung, maschinelles Lernen, IoT und Unternehmensanwendungen.
  • Vertrauliches Rechnen – Verwendet sichere Enklaven (Trusted Execution Environments), um sensible Daten und private Berechnungen zu schützen.

iExec wurde im Oktober 2016 in Frankreich von Dr. Gilles Fedak, Dr. Oleg Lodygensky und Dr. Haiwu He gegründet, zusammen mit einem Team von Experten für Blockchain und Cloud-Computing mit Sitz in Lyon.

Die Gründer haben starke akademische und industrielle Hintergründe in verteiltem Rechnen und Blockchain-Sicherheit, was zur Entwicklung von iExec als pionierhaften dezentralen Cloud-Plattform führte. Ihre Vision war es, ein Ökosystem zu schaffen, in dem Rechenressourcen demokratisiert und für Nutzer weltweit zugänglich sind durch Blockchain-Technologie.

iExec funktioniert als dezentrale Cloud-Computing-Marktplatz, auf dem Nutzer und Anbieter über Smart Contracts und blockchain-basierte Transaktionen interagieren.

  • Nutzer (Anforderer) – Einzelpersonen oder Unternehmen, die Rechenleistung benötigen, reichen Aufgaben ein und bezahlen Anbieter mit RLC-Token.
  • Anbieter (Arbeiter) – Ressourcenbesitzer listen ihre Rechenleistung (CPU/GPU) auf dem Marktplatz und führen Aufgaben im Austausch für RLC-Belohnungen aus.
  • Blockchain-Integration – Transaktionen werden auf der Ethereum-Blockchain aufgezeichnet, was Transparenz, Automatisierung und Sicherheit gewährleistet.

Das Proof-of-Contribution (PoCo) Protokoll ist iExecs Konsensmechanismus, der entwickelt wurde, um Off-Chain-Berechnungen auf dezentrale Weise zu verifizieren und zu validieren.

  • Aufgabenvalidierung – PoCo stellt sicher, dass Rechenaufgaben korrekt und fair ausgeführt werden, indem es von den Anbietern verlangt, einen Nachweis ihrer Arbeit on-chain einzureichen.
  • Ruf und Belohnungen – Anbietern wird ein Rufpunkt basierend auf ihrer Leistung zugewiesen. Ehrliche Teilnehmer erhalten Staking-Belohnungen, während böswillige Akteure Strafen oder Ausschlüsse riskieren.
  • Vertrauenswürdige Ausführung – Smart Contracts geben Zahlungen an die Anbieter erst frei, nachdem ihre Arbeit als gültig verifiziert wurde.

iExec legt Wert auf Datenschutz und Sicherheit, indem es technologien für vertrauliches Rechnen wie Trusted Execution Environments (TEEs) integriert.

  • Sichere Enklaven (Intel® SGX) – Berechnungen werden in isolierten, manipulationssicheren Umgebungen ausgeführt, die selbst dem Knotenbetreiber den Zugang zu sensiblen Daten verwehren.
  • Vertrauliches KI- und Datenverarbeiten – Nutzer können maschinelles Lernen-Modelle oder Analysen ausführen, ohne Rohdaten an Dritte offenzulegen.
  • Dezentralisiertes vertrauliches Rechnen – Stellt sicher, dass private Berechnungen verschlüsselt bleiben, um Sicherheitsbedenken im Cloud-Computing zu adressieren.

Über Cloud-Computing hinaus erweitert iExec sein Marktplatz-Ökosystem, um zusätzliche digitale Vermögenswerte und KI-Tools einzuschließen.

  • Marktplatz für KI-Modelle und Daten – Nutzer können vortrainierte maschinelle Lernmodelle und Datensätze für KI-gesteuerte Anwendungen kaufen, verkaufen und mieten.
  • Dezentralisierte Datenmonetarisierung – Organisationen können proprietäre Datensätze sicher verkaufen, was vertrauenswürdigen Zugang ohne vollständige Eigentumsübertragung ermöglicht.
  • Blockchain für Unternehmen & Web3 – iExec unterstützt dezentrale Anwendungen (dApps) mit Computing-Infrastruktur, um Web3-Skalierbarkeit zu ermöglichen.
iExec (RLC) Preis | RLC zum USD-Preis und Live-Chart