Diesen Artikel teilen

Deutschlands Mitte-Rechts-Allianz sichert sich die meisten Sitze bei der Wahl in der EU-Nation

Die CDU/CSU von Friedrich Merz erzielte 28,52 % der Stimmen, während die rechtsextreme Alternative für Deutschland (AfD) 20,8 % der Stimmen auf sich vereinen konnte.

Von Camomile Shumba|Bearbeitet von Nikhilesh De
Aktualisiert 13. Aug. 2025, 3:35 p.m. Veröffentlicht 24. Feb. 2025, 10:05 a.m. Übersetzt von KI
Friedrich Merz Leader of the CDU (Getty Images / Tamir Kalifa)
Friedrich Merz Leader of the CDU (Getty Images / Tamir Kalifa)

Was Sie wissen sollten:

  • Die Mitte-rechts-Allianz Deutschlands (CDU/CSU) sicherte sich bei der jüngsten Wahl die meisten Sitze.
  • Die Konservativen könnten offener für innovative Lösungen sein, sagte Mark Foster, Leiter der Politik der Europäischen Union beim Crypto Council for Innovation.

Mehr für Sie

Fintech- und Kryptounternehmen streben unter der Trump-Regierung Banklizenzen an: Reuters

Goldman sees only two Fed rate cuts in 2025, BOfA sees extended Fed pause. (JamesQube/Pixabay)

Finanztechnologie- und Kryptowährungsunternehmen beantragen zunehmend staatliche oder nationale Banklizenzen, trotz des historischen Widerstands der Gemeinschaft gegen zentralisierte Banken.

Was Sie wissen sollten:

  • Fintech- und Krypto-Unternehmen beantragen zunehmend Banklizenzen, in Erwartung eines günstigeren regulatorischen Umfelds.
  • Eine Bank zu werden ermöglicht es Unternehmen, Einlagen anzunehmen und die Kreditkosten zu senken, bringt jedoch eine strengere Aufsicht mit sich.
  • Regulierungsbehörden haben historisch gesehen nur wenige neue Banklizenzen genehmigt, obwohl jüngste Signale auf einen effizienteren Prozess hinweisen.